Veröffentlicht am: 23.11.2023|Kategorien: Kinder und Jugend|

Fortbildung zu mentaler Gesundheit von Jugendlichen

Jugendförderung des Landkreises Gießen bietet Schulung für Fachkräfte an

„Die Zahl psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen ist besonders während der Corona-Pandemie gestiegen und immer noch auf einen hohen Stand“, beschreibt Jugenddezernent Frank Ide die aktuelle Situation. Die Jugendförderung des Landkreises Gießen bietet daher eine Fortbildung an, bei der Mitarbeitende der Jugendarbeit erfahren, wie sie betroffene junge Menschen professionell begleiten und unterstützen können. Das Seminar findet am Samstag, 20. Januar 2024, von 9 bis 16.15 Uhr statt und richtet sich an Fachkräfte, Honorarkräfte und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit.

Wie können Jugendliche trotz psychischer Erkrankungen weiterhin am sozialen Leben teilhaben? Wie ist eine Freizeitgestaltung möglich? Und welche Rolle und Aufgabe können die Fachkräfte im Jugendzentrum oder die Mitarbeitenden im Verein in der Begleitung Jugendlicher übernehmen?

Auf diese und weitere Fragen gehen Referent Dr. med. Christian Bräunlich, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, und Referentin Corina Rink, Fachberaterin für Erziehungsstellen und Pflegeeltern sowie Paar-, Familien- und Sozialtherapeutin, ein.

Während der Fortbildung werden außerdem Krankheitsbilder im Kindes- und Jugendalter sowie deren Symptome, Behandlung und Prognosen thematisiert. Die Teilnehmenden besprechen Fälle aus der pädagogischen Praxis und erhalten wichtige Hinweise zu Hilfestrukturen. Sie sprechen über Möglichkeiten der Begleitung von Jugendlichen und die Notwendigkeit von Selbstschutz.

Die Fortbildung findet im Seminarraum der Jugendförderung im Bachweg 9 in Gießen statt. Die Kosten für das Seminar betragen 25 Euro. Darin enthalten sind das Programm, Materialien und Verpflegung. Wer die Juleica-Card oder die Ehrenamts-Card besitzt, erhält eine Ermäßigung von 25 Prozent.

Interessierte können sich per E-Mail an jugendfoerderung@lkgi.de über den Flyer auf der Internetseite www.lkgi-jugendfoerderung.de oder per Post anmelden.

AKTUELLES
KATEGORIEN
ARCHIVE