Kindersitz, Geschirr und Einkochtopf: Viele Dinge des täglichen Bedarfs finden sich in der Leihothek in Hungen. Der Verleihladen hat samstags von 9.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. (Foto: Landkreis Gießen)
Veröffentlicht am: 15.08.2023|Kategorien: Natur- und Umweltschutz|

Unter dem Motto „Leihen statt Kaufen“ Ressourcen schonen

Leihothek in Hungen stellt Alltagsgegenstände gegen kleines Geld zur Verfügung

Ob Schlagbohrer, Einkochtopf oder Christbaumständer: Die meiste Zeit stehen sie im Keller und werden nur selten benötigt. Die Leihothek in Hungen bietet dafür eine Lösung. Wer Bedarf hat, kann hier unterschiedliche Gebrauchsgegenstände für kleines Geld ausleihen. Seit November 2022 betreiben fünf Ehrenamtliche um Andrea Krüger und Klaus Holler im Dachgeschoss der Alten Grundschule einen solchen Verleihladen.

„Wer die Leihothek nutzt, spart nicht nur Geld, weil er die Anschaffung nicht selbst tätigen muss, sondern schont auch Ressourcen“, erklärt Christian Zuckermann, hauptamtlicher Kreisbeigeordneter und Umweltdezernent des Landkreises Gießen, der den Verleihladen besuchte. „Das ist ein tolles und leicht erreichbares Angebot. Es passt zu 100 Prozent in die Kreisstrategie zum Umwelt- und Ressourcenschutz. Ich kann nur empfehlen, von diesem Angebot regen Gebrauch zu machen.“

Die Leihothek ist von den Vereinen Kulturzentrum Hungen e.V. und Bürger für Bürger e.V. ins Leben gerufen worden. Der Verleihladen ist samstags von 9.30 bis 12.30 Uhr geöffnet und befindet sich im Dachgeschoss des Kulturzentrums in der Alten Grundschule, Am Zwenger 8, in 35410 Hungen. Unter www.leihothek.de sind alle Gegenstände zu finden, die vor Ort ausgeliehen werden können. Über eine Online-Registrierung lässt sich ein Gegenstand buchen und entweder per PayPal oder in bar bei Abholung bezahlen.

AKTUELLES
KATEGORIEN
ARCHIVE