Veröffentlicht am: 04.09.2023|Kategorien: Kinder und Jugend|

Mitwirkung von Jugendlichen im Landkreis Gießen stärken

Grundlagenseminar für Hauptberufliche und Ehrenamtliche am 13. und 14. November

Wie können Jugendliche ihr Expertenwissen in Politik und Gesellschaft einbringen und welche Hilfestellungen benötigen sie dazu? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Grundlagenseminar „Jugendbeteiligung“ der Jugendförderung des Landkreises Gießen am Montag und Dienstag, 13. und 14. November 2023, im Seminarhotel Jakobsberg (Jakobsweg 9) in Grünberg.

Das Seminar richtet sich an alle, die in das Themenfeld Jugendbeteiligung einsteigen möchten und den Grundstein für eine gelingende Begleitung von Jugendlichen legen wollen. Dazu zählen sowohl hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeitende aus Kommunen, Verbänden, Vereinen oder Sozialarbeit an Schulen als auch junge Menschen, die sich in Ausbildung oder Studium befinden und alle Interessierten ab 18 Jahren, die am Thema Jugendbeteiligung interessiert sind.

An den beiden Tagen erfahren die Teilnehmenden jeweils von 9 bis 17 Uhr anhand von Beispielen, wie Partizipation von Jugendlichen in der eigenen Einrichtung oder Kommune kreativ und vielfältig gelingen kann. Auch die gesetzlichen Grundlagen werden gemeinsam mit den Expert:innen Rikka Lesch und Ralf Schumann näher beleuchtet.

Die Kosten für das Seminar betragen 60 Euro für Teilnehmende aus dem Landkreis Gießen bzw. mit Wirkungskreis innerhalb des Landkreises und 100 Euro für externe Teilnehmende. Wer eine Juleica oder Ehrenamts-Card besitzt, bekommt nach Vorlage eine Ermäßigung von 25 Prozent. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Freistellung nach dem Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch möglich.

Weitere Informationen zum Seminar gibt es bei Kreisjugendpflegerin Selena Peter unter 0641 9390-9102 oder per Mail an Selena.Peter@lkgi.de sowie auf der Homepage der Jugendförderung.

AKTUELLES
KATEGORIEN
ARCHIVE