Drei Personen stehe vor einem Kletterfelsen auf einem Schulhof.
Veröffentlicht am: 10.10.2023|Kategorien: Schulen und Sport|

Kinder der Salzbödetal-Grundschule erklimmen ab sofort das „Matterhorn“

Neue Bewegungsmöglichkeiten auf dem Schulhof durch Förderprogramm des Landkreises

Bewegungsmöglichkeiten auf Schulhöfen schaffen und erneuern: Im Rahmen des Förderprogramms des Landkreises Gießen wurden nun an der Salzbödetal-Grundschule in Lollar neue Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten geschaffen.

Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres ist der Kletterfelsen „Matterhorn“ nun fertig geworden und bereit, von den Kindern bezwungen zu werden. „Durch das Schaffen von neuen Bewegungsmöglichkeiten auf den Schulhöfen wird die Bewegung in den Pausen und dadurch auch die Gesundheit der Kinder auf spielerische Weise gefördert. Für den Landkreis ist die Schaffung von attraktiven Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten auf den Schulhöfen daher von besonderer Bedeutung“, sagte Schuldezernent Christopher Lipp während der Einweihung der neuen Klettermöglichkeit auf dem Schulhof. Für die Kinder der Grundschule Salzbödetal in Lollar sei das „Matterhorn“ eine Attraktion, die in Zukunft die Pausen aufwerte. Rund 13.000 Euro hat der neue Kletterfelsen gekostet.

Auch Schulleiterin Christiane Hofmann freut sich über die neuen Spiel- und Sportgeräte auf dem Schulhof: „Die neuen Anlagen sorgen für eine abwechslungsreichre Pausengestaltung für unsere Kinder. Hier können sie ihre Energie herauslassen und so einen körperlichen Ausgleich zum Unterricht schaffen. Bewegungsmöglichkeiten auf dem Schulhof sind immer auch ein Mehrwert für den Unterricht.“

Zusätzlich zum Kletterfelsen „Matterhorn“ wurde der direkt angrenzende Spielplatzbereich neugestaltet. Die Bauunterhaltung des Landkreises hat hier eine Zweier-Reck-Anlage inklusive Fallschutzbereich mit Fallschutzplatten eingebaut sowie den Sandkasten erneuert. Die Anlage und die Erneuerung haben rund 10.000 gekostet.

AKTUELLES
KATEGORIEN
ARCHIVE