• Veröffentlicht am: 17.07.2023Kategorien: Abfall

    Lithium-Ionen-Akkus: im wahren Wortsinn brandgefährlich

    Die Baustelle ist endlich fertig. Jetzt noch schnell aufräumen und zack! …schon ist der Akkuschrauber mitsamt dem Baustellenschutt im Container gelandet. Aber Achtung: Dort birgt der enthaltene Lithium-Ionen-Akku eine große Gefahr. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Gießen weist auf den sensiblen Umgang mit Akkus und Batterien hin, weil von ihnen Gefahren ausgehen. Und sie verstecken sich an vielen Stellen. Denn Lithium-Ionen-Akkus werden nicht nur in elektrischen Werkzeugen eingesetzt, sondern auch in Smartphones oder Spielgeräten. [...]

  • Veröffentlicht am: 13.07.2023Kategorien: Abfall

    Abfall-Magazin KommPost wird am Sonntag verteilt

    Am Sonntag (16. Juli) geht im Landkreis Gießen eine Ära zu Ende und eine neue Zeit beginnt. Zumindest, was die Abfallwirtschaft und die Kommunikation darüber betrifft: Die letzte, gedruckte Ausgabe des Kunden-Magazins „KommPost“ wird dem Sonntag Morgenmagazin beiliegen. Titelthema der neuen Ausgabe: Abfallvermeidung. Und genau das ist auch ein Grund, warum es das gedruckte Magazin künftig nicht mehr geben wird. „Diese letzte KommPost-Ausgabe in Papierform steht ganz im Zeichen der Ressourcenschonung, der Vermeidung von Abfall und […]

  • Veröffentlicht am: 12.07.2023Kategorien: Abfall

    Abfallwirtschaftszentrum ist regulär geöffnet

    Das Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) des Landkreises Gießen in der Gießener Lahnstraße ist trotz des Brandes am Dienstag, 11. Juli, regulär geöffnet. Darauf weist der Fachdienst Abfallwirtschaft hin. Der Brand betraf nicht die Anlagen des Landkreises, sondern den benachbarten, gewerblichen Bereich des Entsorgungsunternehmens Remondis. Das AWZ ist montags bis freitags von 8 bis 12.15 Uhr und 13 bis 17 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet.