• Veröffentlicht am: 25.06.2024Kategorien: Bauen

    Sanierung der Ortsdurchfahrt Grünberg-Lumda fertig

    Nach über einem Jahr Bauzeit gilt nun wieder freie Fahrt in Lumda: Die Ortsdurchfahrt ist nach Abschluss der Arbeiten für den Verkehr freigegeben worden. Landkreis Gießen, Stadt Grünberg und der Zweckverband Dieberggruppe als Wasserversorger haben für insgesamt rund 2,3 Millionen Euro die Fahrbahn, die Wasserleitungen sowie die Gehwege erneuern und eine barrierefreie Bushaltestelle errichten lassen. Von der Gesamtinvestitionssumme trägt der Landkreis für die Straßensanierung rund 800.000 Euro – gefördert zu 80 Prozent vom Land Hessen […]

  • Veröffentlicht am: 04.06.2024Kategorien: Bauen, Migration

    Bauarbeiten am Wohngebäude für Geflüchtete in Hungen beginnen in der kommenden Woche

    Voraussichtlich ab kommendem Montag, 10. Juni 2024, beginnen die Arbeiten für die Errichtung eines zweigeschossigen Wohngebäudes in der Hungener Sudetenstraße. Das Gebäude wird im Auftrag des Landkreises Gießen auf einem Grundstück der Stadt Hungen errichtet und soll im Rahmen der Erstnutzung der Unterbringung von geflüchteten Menschen dienen. In der Folgenutzung wird das Gebäude an die Stadt Hungen übergeben und für bezahlbares Wohnen zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der Erstnutzung bietet das Gebäude in der Sudetenstraße […]

  • Veröffentlicht am: 24.04.2024Kategorien: Bauen

    Neuer Wohnraum in alter Umgebung

    Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – und zwar nicht nur durch Neubau, sondern auch durch eine neue Nutzung freier und geeigneter Immobilien: Das ist das Ziel des Landkreises Gießen und der SWS GmbH (Sozialer Wohnungsbau und Strukturförderung im Landkreis Gießen), zu der sich der Landkreis und die meisten Kommunen zusammengeschlossen haben. Die Nutzung des neuen Potenzialflächenkatasters des Landes Hessen bietet dabei weitere Möglichkeiten, um Leerstände zu identifizieren und freie Flächen zu nutzen. „Die Unterstützung der Kommunen […]

  • Veröffentlicht am: 09.04.2024Kategorien: Bauen

    Bauaufsichtsbehörde räumt illegale Wohnungen in Lollar

    Die Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Gießen hat in Lollar mehrere illegal errichtete Wohnungen in einem Gebäude in der Gießener Straße geräumt. Die Polizei begleitete die Zwangsräumung am heutigen Dienstagvormittag (9. April), die wegen des Verstoßes gegen bestehende Nutzungsverbote eingeleitet wurde. In dem betreffenden Gebäude war am 17. Februar dieses Jahres ein Brand ausgebrochen. Dabei gestaltete es sich für die Feuerwehr aufgrund der unübersichtlichen Raumsituation und durch Sprachbarrieren schwierig, insgesamt 19 anwesende Personen in Sicherheit zu bringen. […]

  • Veröffentlicht am: 28.02.2024Kategorien: Bauen, Migration

    Ab Ende März entsteht in Hungen ein Wohngebäude für Geflüchtete

    Nach wie vor werden dem Landkreis Gießen durch das Land Hessen wöchentlich geflüchtete Menschen zugewiesen. Nach dem Landesaufnahmegesetz ist es eine gemeinsame Pflicht des Landkreises und der Kommunen, die geflüchteten Menschen unterzubringen. Damit dies adäquat erfolgen kann, baut der Landkreis voraussichtlich ab Ende März ein Wohngebäude in Hungen. Im Rahmen der Erstnutzung soll dieses für die Unterbringung von Geflüchteten verwendet werden. In der Folgenutzung wird die Stadt Hungen das Gebäude übernehmen und als bezahlbaren Wohnraum […]

  • Veröffentlicht am: 23.02.2024Kategorien: Bauen

    Wandrelief von Walter Kröll wird an neuem Standort präsentiert

    Der Umzug ist vollzogen: Das großformatige Wandrelief von Walter Kröll wird künftig in der neuen Mensa und Aula der Pohlheimer Limesschule zu sehen sein. Schuldezernent Christopher Lipp wird gemeinsam mit Prof. Dr. Sigrid Ruby vom Institut für Kunstgeschichte der Justus-Liebig-Universität Gießen das Kunstwerk am neuen Standort im Neubau der Limesschule der Öffentlichkeit präsentieren. Alle Interessierten sind herzlich zur Präsentation des Kunstwerkes eingeladen: am Dienstag, den 12. März, um 16 Uhr. Treffpunkt ist die Mensa des […]

  • Veröffentlicht am: 16.02.2024Kategorien: Bauen, Natur- und Umweltschutz

    Landkreis zahlt Klimageld für umfangreiche Sanierung

    Seit der Kreistag im Mai 2022 die Einführung des Klimageldes beschlossen hat, sind mehr als 800 Anträge auf die Förderung beim Landkreis Gießen eingegangen. Eine davon stammt von einem Hauseigentümer aus Langgöns, der für die energetische Sanierung seines Wohnhauses knapp 11.000 Euro erhalten hat. Von der Umsetzung hat sich Christian Zuckermann, Dezernent für Wohnbauförderung, ein Bild vor Ort gemacht und Bilanz gezogen. Eine neue Heizung im Keller, Solarthermie auf dem Dach, getauschte Fenster und eine […]

  • Veröffentlicht am: 09.02.2024Kategorien: Bauen

    Fahrbahnsanierung zwischen Lich-Muschenheim und Lich-Birklar abgeschlossen

    Seit Ende Oktober vergangenen Jahres saniert der Landkreis Gießen unter der Bauleitung von Hessen Mobil die Kreisstraße 166 zwischen den Licher Ortsteilen Muschenheim und Birklar. Aufgrund der Witterungsverhältnisse haben die Bauarbeiten einige Wochen länger gedauert, als zunächst geplant. In diesen Tagen stehen nun die letzten Restarbeiten an der Strecke an und die Fahrbahnmarkierungen werden voraussichtlich im März aufgebracht, sodass die Vollsperrung der K 166 zwischen Muschenheim und Birklar am heutigen Freitag, 9. Februar, wieder aufgehoben […]

  • Veröffentlicht am: 29.01.2024Kategorien: Bauen

    K 37: Sanierung in der Ortsdurchfahrt von Reiskirchen-Saasen

    Ab Mitte Februar wird die Kreisstraße 37 in der Ortsdurchfahrt des Reiskirchener Ortsteils Saasen (Gießener Straße und Bollnbacher Straße) grundhaft saniert. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Gießen unter der Gesamtbauleitung der Gemeinde Reiskirchen mit Begleitung von Hessen Mobil. Die Bauarbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt und beginnen voraussichtlich am Montag, 12. Februar. Der erste Abschnitt erstreckt sich vom Ortseingang aus Richtung der Bundesstraße 49 kommend bis zur Einmündung der Wieseckstraße. In […]

  • Veröffentlicht am: 22.12.2023Kategorien: Bauen

    Knapp 600 Jahre nach Baubeginn erneut Richtfest gefeiert

    „Kaum zu glauben, dass das Projekt hier schon seit fünf Jahren läuft“, meinte Frank Ide anlässlich des Richtfests bei einem der ältesten Gebäude Grünbergs. Er vertrat an diesem Tag den Kreisbeigeordneten Christian Zuckermann, der den Fachdienst Denkmalpflege verantwortet. Ide kennt das Altbau-Beratungs- und Informations-Zentrum (Albiz) bereits aus seiner Zeit als Bürgermeister in Grünberg. Er hat es von Beginn an begleitet und war nun umso glücklicher, dass die Baustelle inmitten der Gallusstadt nun sichtbare Fortschritte macht. […]