• Veröffentlicht am: 09.08.2023Kategorien: Gefahrenabwehr

    Kreis und Kommunen sorgen gemeinsam vor für einen „Blackout“

    Kein Licht, kein Kühlschrank, kein Telefon, kein Internet, kein Bankautomat, keine Supermarktkasse: Fällt flächendeckend der Strom aus, gleichen die Auswirkungen einer Kettenreaktion. Nahezu alle Bereiche des Alltags sind betroffen. „Blackout“ ist die Bezeichnung für eine solche Notfallsituation. Welche Hilfs- und Versorgungsstrukturen sind dann nötig? Und wo sind Schwerpunkte, die am schnellsten mit Elektrizität, Wasser oder Lebensmitteln versorgt werden müssen? Die 18 Kommunen im Landkreis Gießen und der Landkreis selbst haben gemeinsam 19 Notfallpläne erstellen lassen. […]