• Veröffentlicht am: 25.09.2023Kategorien: Kinder und Jugend

    Jugendförderung des Landkreises Gießen nimmt WhatsApp, Instagram und TikTok in den Fokus

    Wie können meine Kinder soziale Netzwerke sicher nutzen? Welche Privatsphäre-Einstellung sollte ich als Elternteil überprüfen? Ist es sinnvoll, Zeiten festzulegen, zu denen meine Kinder die Plattformen nutzen dürfen? Diese Fragen beantworten die „Medientalks“ für Eltern der Jugendförderung des Landkreises Gießen. Der Fokus liegt bei den drei Terminen jeweils auf einer sozialen Plattform: WhatsApp, Instagram und TikTok. Die Medientalks sind kostenlos und finden online über Zoom statt. Die Reihe startet am Dienstag, 26. September, mit dem […]

  • Veröffentlicht am: 25.09.2023Kategorien: Kinder und Jugend

    Drei spannende Tage für Mädchen in den Herbstferien

    In den Herbstferien können Mädchen ab der fünften Klasse aus dem Landkreis und aus der Stadt Gießen an spannenden Workshops teilnehmen. Die Mädchenaktionstage finden vom 24. bis 26. Oktober 2023 an der Gesamtschule Busecker Tal (IGS) in Großen-Buseck statt. Sie sind ein Kooperationsprojekt des Jugendbildungswerks des Landkreises Gießen und des Facharbeitskreises Mädchenarbeit im Landkreis Gießen. Bei den 16 verschiedenen Workshops ist für jede etwas dabei: Von Parkour, Rappen lernen und Trommeln, bis hin zu Taschen […]

  • Veröffentlicht am: 14.09.2023Kategorien: Kinder und Jugend

    Wer möchte Pflegefamilie für Kinder und Jugendliche werden?

    Manchmal kümmern sie sich nur für eine bestimmte Zeit, manchmal geben sie ein dauerhaftes Zuhause: Pflegefamilien. Mit ihrer Bereitschaft tragen sie dazu bei, Kinder oder Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei ihren Eltern leben können, in ihrer weiteren Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Die Jugendämter aus dem Landkreis und der Stadt Gießen suchen gemeinsam nach Personen, die diese wichtige Aufgabe wahrnehmen möchten. „Wir sind ständig auf der Suche nach Pflegefamilien im Landkreis Gießen“, […]

  • Veröffentlicht am: 08.09.2023Kategorien: Kinder und Jugend

    Mit der Jugendförderung des Landkreises Gießen in den Herbstferien nach Berlin

    Die Jugendförderung des Landkreises Gießen bietet gemeinsam mit dem Arbeitskreis Kommunale Jugendpflegen und der Jugendpflege der Stadt Gießen eine Studienfahrt in die Hauptstadt an. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Die Fahrt findet in den Herbstferien (22. bis 27. Oktober 2023) statt. Während des Aufenthalts nehmen die Jugendlichen an einem abwechslungsreichen Programm quer durch Berlin teil. Auf den Spuren des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal sind sie im Deutschen Technikmuseum. Hier können sie neben Flugzeugen […]

  • Veröffentlicht am: 04.09.2023Kategorien: Kinder und Jugend

    Mitwirkung von Jugendlichen im Landkreis Gießen stärken

    Wie können Jugendliche ihr Expertenwissen in Politik und Gesellschaft einbringen und welche Hilfestellungen benötigen sie dazu? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Grundlagenseminar „Jugendbeteiligung“ der Jugendförderung des Landkreises Gießen am Montag und Dienstag, 13. und 14. November 2023, im Seminarhotel Jakobsberg (Jakobsweg 9) in Grünberg. Das Seminar richtet sich an alle, die in das Themenfeld Jugendbeteiligung einsteigen möchten und den Grundstein für eine gelingende Begleitung von Jugendlichen legen wollen. Dazu zählen sowohl hauptberufliche und ehrenamtliche […]

  • Veröffentlicht am: 18.07.2023Kategorien: Kinder und Jugend

    Mitmachparcours zur Suchtprävention

    Warum bleiben Menschen an ihrem Smartphone kleben? Wie entwickelt sich eine Abhängigkeit? Was ist der Unterschied zwischen stoffgebundenen und stoffungebundenen Süchten? Antworten auf diese und viele andere Fragen erarbeiten sich Jugendliche beim Mitmachparcours zum Thema Suchtprävention, den die Jugendförderung des Landkreises Gießen an unterschiedlichen Schulen für Kinder der sechsten Jahrgangsstufe anbietet. „Die Ursachen von Suchtprozessen sind komplex“, sagt Jugend- und Gesundheitsdezernent Frank Ide und rät allen Schulen, das Angebot der Jugendförderung zu nutzen, um den […]