• Veröffentlicht am: 14.06.2024Kategorien: Politik und Verwaltung

    Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte rüsten sich gemeinsam für tägliche Aufgaben

    Mit einem „Werkzeugkoffer“ sind die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, die an einer Fortbildung des Kreisfrauenbüros teilgenommen haben, nun ausgestattet. Angelika Kämmler und Heike Bader vom Büro für Frauen und Gleichberechtigung der Kreisverwaltung Gießen hatten ein gleichnamiges Seminar auf die Beine gestellt, das die Kolleginnen der Kommunalverwaltungen für ihre Aufgaben stärken soll. „Wer sich für die Gleichstellung einsetzt, sollte nicht nur theoretische Hintergründe kennen, sondern sich auch methodisch auskennen, um im Alltag gut verhandeln zu können“, erklärt […]

  • Veröffentlicht am: 06.06.2024Kategorien: Politik und Verwaltung

    Europawahl im Landkreis Gießen

    202.821 Menschen im Landkreis Gießen sind am kommenden Sonntag, 9. Juni, zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen. Erstmals dürfen auch insgesamt 3786 Wahlberechtigte im Landkreis im Alter von 16 und 17 Jahren wählen. Landrätin Anita Schneider ruft alle Wahlberechtigten auf, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen: „Freie Wahlen sind ein Privileg. Sie sind ein Eckpfeiler unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Wie wichtig Demokratie und Mitbestimmung sind, hat der Landkreis Gießen im vergangenen Herbst mit seiner Veranstaltungsreihe zu […]

  • Veröffentlicht am: 04.06.2024Kategorien: Politik und Verwaltung

    Landkreis Gießen übergibt Spende an Medinetz Gießen e.V.

    Landrätin Anita Schneider und die Frauenbeauftragte des Landkreises Angelika Kämmler haben eine Spende in Höhe von 803,50 Euro an Medinetz Gießen e.V. übergeben. Der Verein vermittelt anonym und kostenlos medizinische Hilfe an Menschen ohne Krankenversicherung. Zusammengekommen ist das Geld bei einer Veranstaltung des Frauenbüros des Landkreises Gießen anlässlich des internationalen Frauentags, bei der Besucher:innen an den Verein spenden konnten. Die Spenden sind für ein Kooperationsprojekt von Medinetz, das der Landkreis Gießen und die Stadt Gießen […]

  • Veröffentlicht am: 14.05.2024Kategorien: Politik und Verwaltung

    Haushalt 2024 des Landkreises Gießen ist genehmigt

    Der Haushalt 2024 des Landkreises Gießen ist genehmigt. Das Regierungspräsidium Gießen als Aufsichtsbehörde hat den im Februar dieses Jahres vom Kreistag beschlossenen Etat geprüft und sein Einverständnis gegeben. Der Haushalt bildet Einnahmen und Ausgaben des Landkreises ab und ist Handlungsgrundlage für viele Aufgaben und Vorhaben. „Deutlich schlechtere Rahmenbedingungen haben an vielen Stellen Einsparungen erfordert, zugleich gibt die Haushaltsgenehmigung nun aber auch den Weg für wichtige Investitionen frei“, erklärt Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter und Kämmerer Frank Ide. So […]

  • Veröffentlicht am: 13.05.2024Kategorien: Politik und Verwaltung

    Live aus dem Kreistag

    Während die Mitglieder des Kreistags am Montag, 13. Mai, um 18 Uhr im Rathaus der Stadt Gießen zusammentreten, können alle Interessierten die politischen Diskussionen wieder bequem von zu Hause oder von unterwegs im Livestream verfolgen. Zu finden ist die Echtzeitübertragung der Kreistagssitzung auf dem Youtube-Kanal des Landkreises Gießen. Die Tagesordnung sowie weitere Unterlagen für die Sitzung am kommenden Montag werden zur Verfügung gestellt im Parlamentsinformationssystem.

  • Veröffentlicht am: 15.04.2024Kategorien: Politik und Verwaltung

    Zweites Forum zum Armutsbericht für den Landkreis Gießen am 18. April

    Der Landkreis Gießen lädt für den 18. April zum zweiten Regionalforum zum Armutsbericht nach Buseck ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Erfahrungen und Möglichkeiten der Gemeinwesenarbeit in den Städten und Gemeinden des Landkreises und ihr Beitrag für eine Teilhabe von Menschen am gesellschaftlichen Leben. Außerdem wird es um Daten aus der Fortschreibung des Armutsberichts gehen. Der Armutsbericht ist Teil eines Monitorings und liefert Daten und Hintergründe zur sozialen Lage sowie zur Bildungs- und Wohnsituation […]

  • Veröffentlicht am: 14.03.2024Kategorien: Politik und Verwaltung

    Landrätin Anita Schneider bedankt sich für Zusammenarbeit bei Tim van Slobbe

    Landrätin Anita Schneider hat dem ausgeschiedenen Vorsitzenden des Kreisausländerbeirates Tim van Slobbe für sein langjähriges Engagement gedankt. Van Slobbe hatte nach 14 Jahren als Vorsitzender sein Mandat niedergelegt. Landrätin Anita Schneider bedankte sich nun rückblickend für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit bei dem scheidenden Vorsitzenden. „Ich habe insbesondere bei den Themen Diskriminierung und Antisemitismus einen starken Ausländerbeirat, vertreten durch den Vorsitzenden, erlebt, der seine Kompetenzen und Erfahrungen in konkrete Politikansätze umsetzen konnte“, sagte Landrätin Anita […]

  • Veröffentlicht am: 11.03.2024Kategorien: Politik und Verwaltung

    In den Sommerferien Kraft tanken für den Familienalltag

    Einfach mal eine Auszeit vom stressigen Alltag nehmen – das können in diesem Jahr wieder Mütter, die eine Pause dringend benötigen. Die bewährte Sommerferien-Freizeit „Kraft tanken für den Familienalltag“ findet von Montag, 22. Juli, bis Samstag, 27. Juli 2024, in der Familienferienstätte „Flensunger Hof“ im Vogelsberg statt. Gemeinsam haben die Aktion – Perspektiven für junge Menschen und Familien e.V. und das Frauenbüro des Landkreises Gießen wieder ein Programm auf die Beine gestellt, das den Müttern […]

  • Veröffentlicht am: 20.02.2024Kategorien: Politik und Verwaltung

    Mehr Jobs in weiblicher Hand

    Mehr Frauen in Führungspositionen, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gleiche Chancen für Frauen und Männer – diese Ziele verfolgt der Landkreis Gießen schon seit vielen Jahren. Der neue Frauenförder- und Gleichstellungsplan, den der Kreistag nun verabschiedet hat, unterstreicht den Anspruch des Landkreises und setzt ein wichtiges Signal. „Frauen in Führungspositionen sind in den vergangenen Jahren deutlich mehr geworden, schließlich ist eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern ein Motor einer gesellschaftlichen Entwicklung für […]

  • Veröffentlicht am: 12.12.2023Kategorien: Politik und Verwaltung

    Schlechtere Rahmenbedingungen prägen den Kreishaushalt 2024

    Notwendige Investitionen nach Prioritäten auf der einen Seite, eine erforderliche Konsolidierung der Kreisfinanzen auf der anderen Seite – unter diesen Vorzeichen steht der Entwurf des Haushaltes 2024 des Landkreises Gießen, den Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter und Kämmerer Frank Ide am Montag, 11. Dezember 2023, dem Kreistag vorlegt. Das Zahlenwerk wird in den kommenden Wochen von den Kreistagsmitgliedern beraten. Die Verabschiedung ist für die Kreistagssitzung am 19. Februar vorgesehen. Der Etat des kommenden Jahres bildet Rahmenbedingungen ab, die […]