• Veröffentlicht am: 06.06.2024Kategorien: Kultur und Bildung

    Da sein für Menschen in Pflegeheimen

    Familienleben und Beruf, persönliche Interessen, Lebensereignisse mit Momenten von Not und von Glück – in Pflegeeinrichtungen treffen betagte Menschen mit unterschiedlichsten Biografien aufeinander, die sie geprägt haben. Was brauchen sie, um in diesem Lebensabschnitt angemessen begleitet und unterstützt zu sein? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines neuen Bildungsurlaubs, den in diesem Frühjahr erstmals die Kreisvolkshochschule (KVHS) des Landkreises Gießen in Lich angeboten hat: Elf Interessierte haben sich qualifiziert, um ehrenamtlich eine Lebensbegleitung für alte Menschen […]

  • Veröffentlicht am: 03.06.2024Kategorien: Kinder und Jugend, Kultur und Bildung

    Mit der Jugendförderung die Vielfalt unserer Hauptstadt entdecken

    Bundestag, East Side Gallery, Futurium – interessante Besuche stehen für alle 13- bis 17-Jährigen auf dem Programm, die sich für eine Studienfahrt nach Berlin in den Herbstferien interessieren. Von Sonntag bis Freitag, 20. bis 25. Oktober 2024, bieten die Jugendförderung des Landkreises Gießen, der Arbeitskreis Kommunale Jugendpflegen und die Jugendpflege der Stadt Gießen gemeinsam eine Studienfahrt in die Hauptstadt an. Während des Aufenthalts nehmen die Jugendlichen an einem abwechslungsreichen Programm quer durch Berlin teil. Dabei […]

  • Veröffentlicht am: 23.05.2024Kategorien: Kultur und Bildung

    Gemeinsam für eine lebendige Demokratie

    Seit 75 Jahren sichert das deutsche Grundgesetz unsere Demokratie und steht für Frieden und Freiheit aller Menschen, die in Deutschland leben. Mit einer Vielzahl an Aktionen feiern der Landkreis Gießen, seine Kommunen und die Kreisvolkshochschule (kvhs) in den kommenden Tagen und Wochen die Verkündung des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949. „Dass wir gemeinsam dieses großartige Jubiläum feiern können, ist nicht selbstverständlich. Wir leben in einer Zeit, in der wir unser Grundgesetz als kostbarstes Gut unserer […]

  • Veröffentlicht am: 19.04.2024Kategorien: Kultur und Bildung, Landkreis entdecken

    Wie sah der Landkreis Gießen vor 100 Jahren aus?

    Die Kreisvolkshochschule, das Kreisarchiv und der Verband mittelhessischer Museen laden für Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr ins vhs-Haus Lich zur Finissage der Ausstellung „Herzliche Grüße… Historische Postkarten aus dem Landkreis Gießen“ ein. „Die Ausstellung bietet Einblicke in die Geschichte unseres Landkreises anhand historischer Postkarten aus Grünberg, Hungen, Laubach, Lich, Pohlheim und Reiskirchen“, erklärt Landrätin Anita Schneider. „Die Postkarten zeigen, was für die Menschen seinerzeit von Bedeutung war – Bauwerke und Merkmale wie Kirchen, Rathäuser, […]

  • Veröffentlicht am: 17.04.2024Kategorien: Kultur und Bildung, Mobilität

    Straßenverkehrsbehörde wird zum Atelier

    Acrylmalerei in all ihren Facetten können Interessierte noch bis Ende Mai in der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Gießen bewundern. Karsten Klipp zeigt dort eine kleine Auswahl seiner Werke, die in verschiedensten Farben und Stilen etwas für jeden Geschmack bereithalten. Bereits zum dritten Mal stellt Karsten Klipp in den Räumlichkeiten im Bachweg 9 aus – und er hat allen Grund dazu. Denn: Gemälde aus eigener Hand besitzt der Künstler gleich mehrere Hunderte. Ehefrau Christel Klipp wechselt die […]

  • Veröffentlicht am: 07.03.2024Kategorien: Kultur und Bildung

    Events zum Internationalen Frauentag

    Gleichberechtigung und Frauenrechte – in diesem Jahr findet der Internationale Frauentag bereits zum 113. Mal statt und macht auf diese wichtigen Themen aufmerksam. Auch das Kreisfrauenbüro des Landkreises Gießen bietet Veranstaltungen an, zu denen alle – nicht nur Frauen – herzlich eingeladen sind. So können sich Interessierte am Samstag, 9. März, einem „Spaziergang für den Frieden auf der Erde“ durch die Stadt Lich anschließen. Treffpunkt um 15 Uhr ist der Bahnhof in Lich. Zum Abschluss […]

  • Veröffentlicht am: 07.03.2024Kategorien: Kultur und Bildung

    Kreisvolkshochschulen laden ein zum Online-Aktionstag am 15. März

    Online-Angebote an Volkshochschulen liegen im Trend und viele Menschen wissen den Vorteil digitalen Lernens und Arbeitens zu schätzen. Deshalb laden die Volkshochschulen der Kreise Gießen, Vogelsberg, Wetterau sowie die Bildungspartner Main-Kinzig GmbH zum dritten Mal zu einem Online-Aktionstag mit Kursen und Vorträgen aus verschiedensten Lebensbereichen ein. Am Freitag, 15. März 2024, zwischen 10 und 20.30 Uhr können Interessierte eine Vielzahl kostenfreier vhs-Online-Angebote kennenlernen: Von einem „Psychologie Allrounder“ über einen Vortrag in oberhessischer Mundart bis hin […]

  • Veröffentlicht am: 05.03.2024Kategorien: Kultur und Bildung

    50.000 Euro für öffentliche Musikschulen

    Der Landkreis Gießen fördert auch in diesem Jahr die öffentlichen Musikschulen mit insgesamt 50.000 Euro. Von den Fördergeldern profitieren die Musikschule an der Gesamtschule Busecker Tal mit 24.096 Euro, die Musik- und Kunstschule Grünberg mit 13.946 Euro sowie die Musikschule Lich mit 11.958 Euro. In Lich hat Landrätin Anita Schneider die symbolischen Spendenschecks im Beisein von Bürgermeister Julien Neubert überreicht. „Musikschulen sind öffentliche Bildungseinrichtungen, die Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen musikalische Grundlagen vermitteln und sie zum […]

  • Veröffentlicht am: 29.02.2024Kategorien: Kultur und Bildung

    Kreisarchivarin führt durch Postkartenausstellung

    „Herzliche Grüße… Historische Postkarten aus dem Landkreis Gießen“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung des Kreisarchivs im vhs-Haus in Lich (Kreuzweg 33). Nun haben Interessierte die Möglichkeit, bei einer Führung am kommenden Samstag, 2. März, bedeutende Details und Geschichten zu den Postkarten und ihrer Entstehung zu erfahren. Kreisarchivarin Sabine Raßner wird anlässlich des bundesweiten Tags der Archive durch die Ausstellung führen und die historischen Postkarten aus Grünberg, Hungen, Laubach, Lich, Pohlheim und Reiskirchen präsentieren: „Beim […]

  • Veröffentlicht am: 12.02.2024Kategorien: Kultur und Bildung

    Herzliche Grüße aus dem Landkreis Gießen

    Alte Ansichten, zeitgenössische Botschaften – Portkarten verraten vieles über die Vergangenheit von Städten und Gemeinden und den Menschen, die einst dort lebten oder Urlaub machten. Eine Ausstellung des Kreisarchivs im vhs-Haus in Lich (Kreuzweg 33) zeigt ab kommendem Donnerstag, 15. Februar 2024, historische Postkarten aus Grünberg, Hungen, Laubach, Lich, Pohlheim und Reiskirchen. Bis zum 30. April können sich Interessierte die vielfältige Sammlung anschauen und damit Einblicke in eine Zeit gewinnen, die die Geschichte des Landkreises […]