• Veröffentlicht am: 18.06.2024Kategorien: Landkreis entdecken

    Wanderaktionstag im Zeichen von Nachhaltigkeit und Regionalität

    Faszinierende Einblicke in die Arbeit des Stadtschäfers und seiner Herde können Interessierte am Samstag, 6. Juli 2024, beim Wanderaktionstag auf dem Schäferweg in Hungen erhalten. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Tourismus und Klimaschutz des Landkreises Gießen lädt alle Natur- und Genussliebhaber zum Mitwandern ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Käsescheune in der Hungener Innenstadt. Auf einer Teilstrecke des Schäferwegs von rund sieben Kilometern wird der einzige hauptamtliche Schäfer in Hessen erläutern, wie er Nachhaltigkeit und […]

  • Veröffentlicht am: 15.05.2024Kategorien: Landkreis entdecken

    Kulturhistorische Wanderung mit Blick in den Boden

    Der Kulturhistorische Wanderweg zwischen dem Licher Stadtteil Muschenheim und dem Kloster Arnsburg verbindet auf einzigartige Weise Denkmale aus fünf Jahrtausenden Menschheitsgeschichte. Interessierte haben nun die Möglichkeit, sich für eine Wanderung anzumelden, die neben wunderschönen Ausblicken in die Wetterau und das Gießener Land erstmalig einen Blick in den Boden ermöglicht. Für Sonntag, 9. Juni 2024, lädt die Kreisvolkshochschule des Landkreises Gießen alle Wanderfreudigen ab 14 Uhr ein, mit Kursleiter Dennis Stephan einen ganz neuen Einblick in […]

  • Veröffentlicht am: 19.04.2024Kategorien: Kultur und Bildung, Landkreis entdecken

    Wie sah der Landkreis Gießen vor 100 Jahren aus?

    Die Kreisvolkshochschule, das Kreisarchiv und der Verband mittelhessischer Museen laden für Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr ins vhs-Haus Lich zur Finissage der Ausstellung „Herzliche Grüße… Historische Postkarten aus dem Landkreis Gießen“ ein. „Die Ausstellung bietet Einblicke in die Geschichte unseres Landkreises anhand historischer Postkarten aus Grünberg, Hungen, Laubach, Lich, Pohlheim und Reiskirchen“, erklärt Landrätin Anita Schneider. „Die Postkarten zeigen, was für die Menschen seinerzeit von Bedeutung war – Bauwerke und Merkmale wie Kirchen, Rathäuser, […]

  • Veröffentlicht am: 31.01.2024Kategorien: Landkreis entdecken

    Geografisches Informationssystem bietet neue Einblicke in den Landkreis Gießen

    Wie verlaufen die Grenzen der Flurstücke in meiner Gemeinde und wo finde ich den Bebauungsplan meiner Straße? Gibt es in meiner neuen Nachbarschaft eine Kindertagesstätte oder vielleicht sogar ein Schwimmbad? Welchen Wanderweg möchte ich am Wochenende erkunden und geht es dabei durch ein Naturschutzgebiet? Wo befindet sich die nächste Bushaltestelle und wie sind eigentlich die Feuerwehrhäuser im Landkreis Gießen verteilt? All diese Fragen beantwortet das neugestaltete BürgerGIS des Landkreises Gießen: Ein kommunales Geografisches Informationssystem, das […]

  • Veröffentlicht am: 01.12.2023Kategorien: Landkreis entdecken

    Das „GießenerLand“ hat einen neuen Internetauftritt

    Wer auf der Suche nach Freizeitmöglichkeiten im GießenerLand ist, etwas über die Geschichte der Region erfahren möchte oder bisher nicht weiß, über welche Gemeindegrenzen sie sich erstreckt, für den lohnt sich ein Besuch auf der Internetseite www.giessener-land.de. Der Auftritt wurde komplett überarbeitet und präsentiert sich jetzt besonders anschaulich und übersichtlich. „Wir freuen uns sehr, allen Interessierten nun einen modernen Standard und eine hohe Nutzerfreundlichkeit anbieten zu können, wenn sie sich auf der Internetseite des GießenerLandes […]

  • Veröffentlicht am: 25.09.2023Kategorien: Landkreis entdecken

    Kelten-Römer-Pfad im GießenerLand erneut ausgezeichnet

    Wanderfreundliche Markierungen, naturbelassene Wanderwege und zahlreiche Sehenswürdigkeiten – seit 2012 bietet der Kelten-Römer-Pfad beste Voraussetzungen für abwechslungsreiche Wanderungen durch die Mittelgebirgslandschaft. Dafür wurde er nun zum vierten Mal vom Deutschen Wanderverband (DWV) als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert. Damit entspricht der Kelten-Römer-Pfad mit einer Streckenlänge von 22 Kilometern nach wie vor dem vom Wanderverband geforderten Qualitätsniveau – sehr zur Freude von Landrätin Anita Schneider: „Der einzigartige Wanderweg vom Römischen Forum in Waldgirmes über den Dünsberg bis […]