Umwelt- und Verkehrsdezernent Christian Zuckermann freut sich, dass die drei diesjährigen Stadtradeln-Stars für das Rad als Verkehrsmittel werben. (v.l.) Simon Becker, Silke Flemming und Roland Schubert verzichten drei Wochen lang auf motorisierten Verkehr. (Foto: Landkreis Gießen)
Veröffentlicht am: 17.07.2023|Kategorien: Mobilität|

Verkehrsdezernent dankt Stadtradeln-Stars

Simon Becker, Silke Flemming und Roland Schubert waren drei Wochen lang ausschließlich mit dem Fahrrad unterwegs

Als Stadtradeln-Stars 2023 im Landkreis Gießen haben Simon Becker, Silke Flemming und Roland Schubert drei Wochen lang auf motorisierte Fortbewegung verzichtet – lediglich öffentliche Verkehrsmittel waren erlaubt. Verkehrsdezernent Christian Zuckermann hat die drei Stars nun für einen Erfahrungsaustausch zur Kreisverwaltung auf den Riversplatz eingeladen. Die Themen reichten von gefährlichen Ecken für den Radverkehr, die im Kreisgebiet ausgemacht wurden, bis hin zu erholsamen Erlebnissen, wenn etwa die Dienstfahrt mit dem Fahrrad angetreten und so ein Stau umgangen werden konnte.

„Genau diese alltäglichen Strecken sind es, auf die es uns ankommt“, freute sich Zuckermann. Es gehe darum, öfter mal das Auto stehen zu lassen und etwa den Bäcker oder den Supermarkt für kleinere Einkäufe mit dem Fahrrad aufzusuchen. „Anhand Ihrer Erfahrungswerte können wir weitere Hürden für Alltagsradler:innen abbauen – sei es das Auffüllen eines tiefes Schlaglochs im Fahrradweg oder die Beschilderung einer nur schwer einsehbaren Kreuzung.“

Als Dankeschön für ihre Teilnahme stehen den Stadtradeln-Stars neben Urkunden auch Zubehör für das eigene Fahrrad in Aussicht. „Ich möchte mich bei Ihnen ganz herzlich dafür bedanken, dass Sie an dem Star-Format teilgenommen haben, welches wir im Landkreis Gießen in diesem Jahr eingeführt haben. Sie waren im Rahmen des Stadtradelns hervorragende Botschafter:innen für den Radverkehr im Landkreis Gießen!“

AKTUELLES
KATEGORIEN
ARCHIVE