• Veröffentlicht am: 11.10.2023Kategorien: Natur- und Umweltschutz

    Hilfreicher Rat zu Heizungstausch, Wärmedämmung und Solaranlage

    Unter der Überschrift „Heizungstausch, Wärmedämmung und Solaranlage – was kann ich tun?“ findet am Samstag, den 14. Oktober 2023, in Fernwald eine kostenlose Informationsveranstaltung statt. Zwischen 10 und 16 Uhr erläutern Experten in der Fernwaldhalle die verschiedenen Möglichkeiten zur Dämmung, geben Tipps zum Heizungstausch oder zu modernen Energieanlagen. Interessante Vorträge ermöglichen einen Einblick ins jeweilige Themengebiet. An Themeninseln können die interessierten Gäste mit diversen Ausstellern, darunter auch die ‚Solar-Lotsen Gießen‘ und regionale Banken, ins Gespräch […]

  • Veröffentlicht am: 21.09.2023Kategorien: Natur- und Umweltschutz

    Misteln eindämmen, Artenvielfalt erhalten

    Sie gelten als Zeichen des Friedens und des Glücks, doch über Streuobstwiesen und viele andere Laubarten bringen sie eher Unheil: Misteln. Sobald die Bäume im Herbst ihr Laub abwerfen, beginnt der ideale Zeitraum, um sie richtig zu entfernen. Anders als viele denken steht die Mistel nicht unter Naturschutz und sollte vor allem im Herbst und Winter, wenn keine Vögel in den Bäumen brüten, entfernt werden. Denn: Bei der Mistel handelt es sich um einen sogenannten […]

  • Veröffentlicht am: 11.09.2023Kategorien: Natur- und Umweltschutz

    Landkreis Gießen zeichnet drei besonders naturnahe Gärten aus

    Vögel zwitschern, Blätter rauschen im Wind, Bienen summen. Susanne Brückmanns Garten bietet viel zum Entdecken. Mit ihrer dicht bepflanzten grünen Oase in Heuchelheim hat sie in diesem Jahr die Fachjury des Landkreises Gießen überzeugt: Er ist „Schönster naturnaher Garten 2023“. Umweltdezernent Christian Zuckermann und die Jury-Mitglieder des Landkreises Gießen haben nun Gewinnerplaketten und Preisgelder an drei ausgezeichnete Gartenbesitzer:innen übergeben.

  • Veröffentlicht am: 31.08.2023Kategorien: Natur- und Umweltschutz

    Wegbegleiter ehren den verstorbenen Erhard Thörner

    Er war ein Pionier des Natur- und Vogelschutzes, der Gleichgesinnte mit seinem Wissen und seinem Enthusiasmus beeindruckt hat, dessen Konzepte preisgekrönt sind und in der Praxis Wirkung zeigen: Erhard Thörner. Ein großer Mann des hessischen Naturschutzes ist gestorben. Erhard Thörner wirkte bei praktischen Projekten zahlreicher Initiativen ebenso mit, wie hinter den Kulissen. In mehreren Gremien zog er die sprichwörtlichen Strippen, damit sich heute zum Beispiel in den Auen der Wetter wieder Weißstörche wohlfühlen. Denn Erhard […]

  • Veröffentlicht am: 18.08.2023Kategorien: Natur- und Umweltschutz

    Landkreis hebt Verbot der Wasserentnahme auf

    Die Untere Wasserbehörde hebt die Allgemeinverfügung vom 19. Juli 2023 zur Untersagung der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern mit sofortiger Wirkung auf und reagiert damit auf die aktuellen Pegelstände im Landkreis Gießen. Seen, Flüsse und Bäche im Kreisgebiet liegen inzwischen größtenteils deutlich über dem sogenannten Mittleren Niedrigwasserabfluss – dieser beschreibt den Mittelwert der niedrigsten Abflussmenge über mehrere Jahre. Daher ist eine Einschränkung der Wasserentnahme derzeit nicht mehr erforderlich. Weitere Fragen beantwortet der Fachdienst Wasser- und Bodenschutz […]

  • Veröffentlicht am: 17.08.2023Kategorien: Natur- und Umweltschutz

    Saisongärten: ein blühendes Projekt

    Sie sind ein Ort des Wissensaustausches und der Gemeinschaftsförderung: Saisongärten. Hier können Naturbegeisterte Parzellen pachten, um eigenes Gemüse anzubauen und schließlich die Ernte ihrer Arbeit genießen. Das Projekt fruchtet: Neben frischen, gesunden Lebensmitteln aus eigenem Anbau fördert es auch das Verständnis für den Anbauprozess und die Bedeutung nachhaltiger und regionaler Landwirtschaft. [...]

  • Veröffentlicht am: 15.08.2023Kategorien: Natur- und Umweltschutz

    Unter dem Motto „Leihen statt Kaufen“ Ressourcen schonen

    Ob Schlagbohrer, Einkochtopf oder Christbaumständer: Die meiste Zeit stehen sie im Keller und werden nur selten benötigt. Die Leihothek in Hungen bietet dafür eine Lösung. Wer Bedarf hat, kann hier unterschiedliche Gebrauchsgegenstände für kleines Geld ausleihen. Seit November 2022 betreiben fünf Ehrenamtliche um Andrea Krüger und Klaus Holler im Dachgeschoss der Alten Grundschule einen solchen Verleihladen. „Wer die Leihothek nutzt, spart nicht nur Geld, weil er die Anschaffung nicht selbst tätigen muss, sondern schont auch […]

  • Veröffentlicht am: 21.07.2023Kategorien: Natur- und Umweltschutz

    Keine Wasserentnahme aus Seen, Flüssen und Bächen

    Der Landkreis Gießen untersagt aufgrund der anhaltenden Trockenheit die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern wie Bächen, Flüssen oder Seen ab kommenden Sonntag, 22. Juli. Der Fachdienst Wasser- und Bodenschutz erlässt eine entsprechende Allgemeinverfügung, die an diesem Tag in Kraft tritt und bis auf Weiteres gilt. Ziel der Einschränkung ist es, den Naturhaushalt zu schützen und eine zusätzliche Verringerung der ohnehin schon niedrigen Wasserstände zu verhindern. „Wasserentnahmen, zum Beispiel zum Bewässern von Rasenflächen, belasten das Ökosystem zusätzlich […]