• Veröffentlicht am: 07.06.2024Kategorien: Soziales

    Kitas in Hungen und Langgöns profitieren von der „Kleinen Bauförderung“

    Eine neugestaltete Küche in der Kita Kinderhaus in Langgöns und frisch sanierte Bauwagen für die Wald- und Naturkita in Hungen – diese beiden Projekte hat der Landkreis Gießen auf der Grundlage der „Kleinen Bauförderung“ des Landes Hessen bewilligt. Insgesamt 47.218 Euro fließen in die beiden Modernisierungen. Seit der Eröffnung der Kita Kinderhaus im Jahr 1994 hat die Küche treue Dienste geleistet und manchen Tomatenklecks gesehen. Kein Wunder, denn in Langgöns bereitet eine Köchin jeden Tag […]

  • Veröffentlicht am: 06.06.2024Kategorien: Politik und Verwaltung

    Europawahl im Landkreis Gießen

    202.821 Menschen im Landkreis Gießen sind am kommenden Sonntag, 9. Juni, zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen. Erstmals dürfen auch insgesamt 3786 Wahlberechtigte im Landkreis im Alter von 16 und 17 Jahren wählen. Landrätin Anita Schneider ruft alle Wahlberechtigten auf, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen: „Freie Wahlen sind ein Privileg. Sie sind ein Eckpfeiler unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Wie wichtig Demokratie und Mitbestimmung sind, hat der Landkreis Gießen im vergangenen Herbst mit seiner Veranstaltungsreihe zu […]

  • Veröffentlicht am: 06.06.2024Kategorien: Soziales

    Inklusion bedeutet auch, um Hilfe bitten zu können

    In einer Gesellschaft, in der immer alle stark sein müssen, hat der Landkreis Gießen gemeinsam mit der Gemeinde Biebertal im Rahmen eines Bürgerdialogs zu einem anderen Blickwinkel ermutigt. Man müsse wieder neu lernen, zu sagen: „Kannst Du mir mal helfen?“ Mit diesen Worten eröffnete Projektbeauftragte Dr. Michaela Fink die Veranstaltung im Rodheimer Bürgerhaus. Zusammengekommen waren engagierte Menschen, die sich an dem Projekt „Inklusiver Landkreis“ beteiligen möchten. Zuvor reiste eine Ideenbox durch die Pilotkommune, um Vorschläge […]

  • Veröffentlicht am: 06.06.2024Kategorien: Kultur und Bildung

    Da sein für Menschen in Pflegeheimen

    Familienleben und Beruf, persönliche Interessen, Lebensereignisse mit Momenten von Not und von Glück – in Pflegeeinrichtungen treffen betagte Menschen mit unterschiedlichsten Biografien aufeinander, die sie geprägt haben. Was brauchen sie, um in diesem Lebensabschnitt angemessen begleitet und unterstützt zu sein? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines neuen Bildungsurlaubs, den in diesem Frühjahr erstmals die Kreisvolkshochschule (KVHS) des Landkreises Gießen in Lich angeboten hat: Elf Interessierte haben sich qualifiziert, um ehrenamtlich eine Lebensbegleitung für alte Menschen […]

  • Veröffentlicht am: 04.06.2024Kategorien: Schulen und Sport

    Neugebaute Limesschule feiert Einweihung

    Seit den Osterferien ist das neue Schulgebäude der Limesschule in Betrieb. Jetzt soll der Neubau noch einmal offiziell mit einer Feier, einer öffentlichen Begehung und einem Schulfest eingeweiht werden. Die offizielle Einweihungsfeier findet am Freitag, den 14. Juni 2024, um 13.30 Uhr mit Ansprachen und musikalischen Beiträgen der Schulgemeinde statt. Wer diesem offiziellen Teil beiwohnen möchte, muss sich vorab anmelden: telefonisch unter 0641 9390-1760 oder per E-Mail an sandra.rinker@lkgi.de. Nach dem offiziellen Programmteil schließt sich […]

  • Veröffentlicht am: 04.06.2024Kategorien: Politik und Verwaltung

    Landkreis Gießen übergibt Spende an Medinetz Gießen e.V.

    Landrätin Anita Schneider und die Frauenbeauftragte des Landkreises Angelika Kämmler haben eine Spende in Höhe von 803,50 Euro an Medinetz Gießen e.V. übergeben. Der Verein vermittelt anonym und kostenlos medizinische Hilfe an Menschen ohne Krankenversicherung. Zusammengekommen ist das Geld bei einer Veranstaltung des Frauenbüros des Landkreises Gießen anlässlich des internationalen Frauentags, bei der Besucher:innen an den Verein spenden konnten. Die Spenden sind für ein Kooperationsprojekt von Medinetz, das der Landkreis Gießen und die Stadt Gießen […]

  • Veröffentlicht am: 04.06.2024Kategorien: Schulen und Sport

    Für Grundschulkinder: Landkreis bietet wieder Sommer-Schwimm-Camps in Pohlheim und Buseck an

    In den Sommerferien bietet der Landkreis Gießen in Zusammenarbeit mit zwei Hallenbädern zwei Schwimm-Camps an, bei denen Grundschulkinder schwimmen lernen können bzw. ihre Schwimmfähigkeiten ausbauen. Insgesamt sollen bis zu 70 Kinder an den Sommer-Schwimm-Camps teilnehmen können: 50 im Hallenbad Pohlheim, 20 in Buseck. Schul- und Sportdezernent Christopher Lipp sagt dazu: „Leider können immer mehr Kinder nicht sicher schwimmen, weswegen Schwimmbadbesuche für sie nicht selbstverständlich sind. Um dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen, bietet der Landkreis seit dem […]

  • Veröffentlicht am: 04.06.2024Kategorien: Bauen, Migration

    Bauarbeiten am Wohngebäude für Geflüchtete in Hungen beginnen in der kommenden Woche

    Voraussichtlich ab kommendem Montag, 10. Juni 2024, beginnen die Arbeiten für die Errichtung eines zweigeschossigen Wohngebäudes in der Hungener Sudetenstraße. Das Gebäude wird im Auftrag des Landkreises Gießen auf einem Grundstück der Stadt Hungen errichtet und soll im Rahmen der Erstnutzung der Unterbringung von geflüchteten Menschen dienen. In der Folgenutzung wird das Gebäude an die Stadt Hungen übergeben und für bezahlbares Wohnen zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der Erstnutzung bietet das Gebäude in der Sudetenstraße […]

  • Veröffentlicht am: 03.06.2024Kategorien: Kinder und Jugend, Kultur und Bildung

    Mit der Jugendförderung die Vielfalt unserer Hauptstadt entdecken

    Bundestag, East Side Gallery, Futurium – interessante Besuche stehen für alle 13- bis 17-Jährigen auf dem Programm, die sich für eine Studienfahrt nach Berlin in den Herbstferien interessieren. Von Sonntag bis Freitag, 20. bis 25. Oktober 2024, bieten die Jugendförderung des Landkreises Gießen, der Arbeitskreis Kommunale Jugendpflegen und die Jugendpflege der Stadt Gießen gemeinsam eine Studienfahrt in die Hauptstadt an. Während des Aufenthalts nehmen die Jugendlichen an einem abwechslungsreichen Programm quer durch Berlin teil. Dabei […]

  • Veröffentlicht am: 03.06.2024Kategorien: Natur- und Umweltschutz

    Kleine Lebensräume auf dem Balkon und im Garten schaffen

    Mit der richtigen Auswahl an Pflanzen einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten – wie das geht, hat der erste Teil der Serie „Gemeinsam stark für Wildbiene und Co“ des Fachdienstes Naturschutz des Landkreises Gießen gezeigt. Doch es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, den Garten zum Paradies für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten werden zu lassen. Wer keinen Garten hat, kann dafür auch den Balkon nutzen. Viele Insektenpopulationen sind in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen, der Einsatz […]