• Veröffentlicht am: 31.05.2024Kategorien: Mobilität

    Smarte Fahrradmobilität im Landkreis Gießen

    Wer im Landkreis Gießen regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt häufig die eine oder andere gefährliche Ecke – sei es ein Schlagloch im Asphalt, eine schwer einsehbare Kreuzung oder eine Straße, auf der es mit den anderen Verkehrsteilnehmenden schon mal eng werden kann. Genau diese Ortskenntnisse sind nun gefragt: Der Landkreis Gießen nimmt die Aktion STADTRADELN 2024 zum Anlass, eine digitale Bürgerbefragung ins Leben zu rufen. Zu finden ist das Projekt „Smarte Fahrradmobilität“ zunächst […]

  • Veröffentlicht am: 29.05.2024Kategorien: Aktuelles

    Smarte Technologien zum Anfassen beim Digitaltag

    Mit Digitalisierung die Lebensqualität der Menschen im Landkreis Gießen verbessern, das ist das Ziel der „Smart-Region“-Strategie, die der Landkreis Gießen bis 2027 umsetzen wird. Am bundesweiten Digitaltag am 7. Juni können alle Interessierten bei der Kreisvolkshochschule in Lich einen Eindruck davon bekommen, in welchen Bereichen neue Technologien das Leben verbessern und erleichtern können – ob mit Assistenzsystemen für ältere Menschen, mit einer smarten Leitstelle zur Notfallversorgung oder Lern- und Begegnungsorten. „Mit den Angeboten des Digitaltags […]

  • Veröffentlicht am: 29.05.2024Kategorien: Natur- und Umweltschutz

    Gemeinsam gegen die Mistel

    Die Mistel – während ihre Vorkommnisse in der Region bis vor einigen Jahren selten waren, so wird der Halbschmarotzer im Zuge des Klimawandels zu einem echten Problem. Immer mehr Bäume sind von ihm befallen, werden geschwächt und sterben im schlimmsten Fall ab – auch im Landkreis Gießen. In der besonders betroffenen Region bei Laubach-Lauter greift die Landschaftspflegevereinigung Gießen e.V. (LPV) nun ein. Unterstützt wird sie dabei vom Landkreis Gießen, der Stadt Laubach und dem Nabu […]

  • Veröffentlicht am: 28.05.2024Kategorien: Natur- und Umweltschutz

    Themen-Radtour führt zu Beispielen für nachhaltige Energie-Nutzung in der heimischen Industrie

    Das Klimaschutzteam des Landkreises Gießen lädt zur dritten Erneuerbare-Energien-Fahrradtour am 15. Juni ein. Nach bereits zwei erfolgreichen Touren im vergangenen Jahr startet nun eine weitere dieser Serie. Dabei können sich Interessierte über den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region informieren. Die Route führt dieses Mal von Grünberg nach Laubach zur Abschlussveranstaltung des STADTRADELN-Wettbewerbs. „Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die geführte Radtour mitzufahren und unterwegs Informationen, Impulse und vielleicht ganz neue Perspektiven rund um das Thema […]

  • Veröffentlicht am: 28.05.2024Kategorien: Gefahrenabwehr

    Tischtennis im Chemikalienschutzanzug

  • Veröffentlicht am: 27.05.2024Kategorien: Schulen und Sport

    Neues Ganztagsbetreuungsgebäude an der Grundschule Ettingshausen setzt neue Maßstäbe

    „Wie toll ist das denn?!“ Mit diesen Worten der Begeisterung hat Schulleiterin Susanne Rühe ihre Rede gespickt, die sie anlässlich der offiziellen Eröffnungsfeier des neuen Betreuungsgebäudes an der Grundschule Ettingshausen gehalten hat. Die Antwort auf diese rhetorische Frage gaben das Publikum und die Schülerschaft: „Toll!“ Auch Schul- und Baudezernent Christopher Lipp freute sich über die Fertigstellung des neuen Gebäudes: „In nur etwa neun Monaten Bauzeit ist ein modernes Gebäude in Holzbauweise entstanden, das ausreichend Raum […]

  • Veröffentlicht am: 27.05.2024Kategorien: Natur- und Umweltschutz

    Fördertopf „Ein Baum vor meinem Haus“ ist ausgeschöpft

    128 Anträge, 287 Gehölze – das ist die Bilanz des Förderprogramms „Ein Baum vor meinem Haus, das der Landkreis Gießen im Jahr 2022 aufgelegt hatte. Insbesondere in diesem Frühjahr hatte sich das Programm sehr großer Beliebtheit erfreut, sodass die Fördersumme von insgesamt 10.000 Euro nun ausgeschöpft ist. Interessierte konnten sich den Kauf von einheimischen Gehölzen gemäß einer vorab veröffentlichten Liste mit bis zu 50 Prozent fördern lassen. Maximal wurden 100 Euro pro Gehölz gefördert und […]

  • Veröffentlicht am: 24.05.2024Kategorien: Mobilität, Schulen und Sport

    Aktionswochen „Schulen aufs Rad“ starten

    Zum dritten Mal infolge starten am kommenden Sonntag, 26. Mai 2024, die Aktionswochen „Schulen aufs Rad“ zeitgleich mit dem landkreisweiten Stadtradeln. Die gleichnamige Initiative wirbt damit für sichere Schulwege und eine umweltfreundliche Mobilität. Unterstützt wird sie von Stadt und Landkreis Gießen sowie dem Staatlichen Schulamt. Zwei Meter Abstand zu Kindern, die mit dem Rad unterwegs sind – darauf macht Markus Ihle mit einem selbstgemalten Banner aufmerksam. Er ist einer der Initiatoren von „Schulen aufs Rad“ […]

  • Veröffentlicht am: 23.05.2024Kategorien: Abfall

    Team der Kreislaufwirtschaft derzeit ausgedünnt

    Die Kreislaufwirtschaft bittet um Nachsicht: Derzeit kann sich das Team nur eingeschränkt um Kundenanfragen kümmern, weil der Krankenstand sehr hoch ist. Daher kommt es zu Wartezeiten am Telefon ebenso wie in der Bearbeitung von Aufträgen. Wer keine dringende Angelegenheit hat, sollte seine Anfrage besser vertagen. Für viele Themen gibt es online passende Formulare. Auf den Internetseiten können zudem einige Fragen bereits direkt geklärt werden: „Dienstleitungen“ im Bereich „Abfall“.

  • Veröffentlicht am: 23.05.2024Kategorien: Kultur und Bildung

    Gemeinsam für eine lebendige Demokratie

    Seit 75 Jahren sichert das deutsche Grundgesetz unsere Demokratie und steht für Frieden und Freiheit aller Menschen, die in Deutschland leben. Mit einer Vielzahl an Aktionen feiern der Landkreis Gießen, seine Kommunen und die Kreisvolkshochschule (kvhs) in den kommenden Tagen und Wochen die Verkündung des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949. „Dass wir gemeinsam dieses großartige Jubiläum feiern können, ist nicht selbstverständlich. Wir leben in einer Zeit, in der wir unser Grundgesetz als kostbarstes Gut unserer […]