• Veröffentlicht am: 14.05.2024Kategorien: Natur- und Umweltschutz

    Jetzt anmelden und freie Plätze für Onlineseminar sichern!

    Für das Onlineseminar des Landkreises Gießen zum Herdenschutz am Mittwoch, 22. Mai 2024, ab 19 Uhr, sind noch wenige Plätze frei. All diejenigen, die Weidetiere halten und Informationen zur fachlichen Praxis sowie zur finanziellen Unterstützung bei der Anschaffung und Errichtung von Zäunen und Zubehör erhalten möchten, können sich jetzt anmelden. Natur- und Tierschutzdezernent Christian Zuckermann sowie Alexander Henz vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) werden im Rahmen des Seminars unter anderem die entsprechende Richtlinie des Landkreises […]

  • Veröffentlicht am: 13.05.2024Kategorien: Politik und Verwaltung

    Live aus dem Kreistag

    Während die Mitglieder des Kreistags am Montag, 13. Mai, um 18 Uhr im Rathaus der Stadt Gießen zusammentreten, können alle Interessierten die politischen Diskussionen wieder bequem von zu Hause oder von unterwegs im Livestream verfolgen. Zu finden ist die Echtzeitübertragung der Kreistagssitzung auf dem Youtube-Kanal des Landkreises Gießen. Die Tagesordnung sowie weitere Unterlagen für die Sitzung am kommenden Montag werden zur Verfügung gestellt im Parlamentsinformationssystem.

  • Veröffentlicht am: 13.05.2024Kategorien: Abfall

    Von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft

    Das Kaufhaus der gemeinnützigen Jugendwerkstatt Gießen – alles Mögliche gibt es hier, das aus zweiter Hand für kleines Geld ein neues Zuhause finden soll. Den Gedanken der Wiederverwendung trägt der Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft des Landkreises Gießen als Teil des Re-Use Netzwerks Hessen nun auch in seine Wertstoffhöfe. Für zunächst sechs von ihnen hat die Jugendwerkstatt sogenannte Verschenkregale gefertigt, die in Kürze ausgeliefert und dort aufgestellt werden sollen. Ein kleines Projekt, das für ein großes Vorhaben steht. […]

  • Veröffentlicht am: 08.05.2024Kategorien: Soziales

    Die Menschen in ihrem Alltag zusammenbringen

    Für die großen und kleinen Nöte ansprechbar sein, Hilfen vermitteln, Menschen zusammenbringen, Integration schaffen: Für das Team der Gemeinwesenarbeit (GWA) im Landkreis Gießen ist dies Alltag. Mittlerweile ist es in 15 Städten und Gemeinden vor Ort. Und es spielt damit eine wichtige Rolle, um Menschen zu unterstützen, die Hilfe brauchen, und sie zum Mitgestalten einzuladen. Eine Erfolgsgeschichte – so die Bilanz während des zweiten Regionalforums zum Armutsbericht des Landkreises Gießen in Buseck. Familiennachmittag und Sprachcafé, […]

  • Veröffentlicht am: 08.05.2024Kategorien: Kinder und Jugend

    Mitmachparcours zur Suchtprävention

    Warum bleiben Menschen an ihrem Smartphone kleben? Wie entwickelt sich eine Abhängigkeit? Was ist der Unterschied zwischen stoffgebundenen und stoffungebundenen Süchten? Antworten auf diese und viele andere Fragen erarbeiten sich Jugendliche beim Mitmachparcours zum Thema Suchtprävention, den die Jugendförderung des Landkreises Gießen an unterschiedlichen Schulen für Kinder der sechsten Jahrgangsstufe anbietet. „Die Ursachen von Suchtprozessen sind komplex“, sagt Jugend- und Gesundheitsdezernent Frank Ide und rät allen Schulen, das Angebot der Jugendförderung zu nutzen, um den […]

  • Veröffentlicht am: 08.05.2024Kategorien: Aktuelles

    Voraushelfer Buseck spenden für ukrainische Partnerkommune des Landkreises Gießen

    Die Voraushelfer Buseck sind schnelles Helfen gewohnt: Solange der Rettungsdienst noch nicht eingetroffen ist, übernehmen sie als Teil der Feuerwehr die Erste Hilfe vor Ort. Auch wenn es um den Spendenaufruf des Landkreises Gießen zugunsten der ukrainischen Partnerkommune Tschernihiw geht, sind die Voraushelfer schnell zur Stelle gewesen und haben verschiedenes Hilfsmaterial zur Verfügung gestellt – von Verbandsmaterial über Beatmungsbeutel und Intubationsgeschirr bis hin zu Notfall-Rucksäcken. „Wir möchten dem ehrenamtlichen Förderverein der Voraushelfer Buseck und allen, […]

  • Veröffentlicht am: 07.05.2024Kategorien: Gefahrenabwehr

    Wechsel bei Einsatzleitungen im Rettungsdienst

      Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, ein Zugunglück, ein Brand in einem Hochhaus – immer dann, wenn ein Großereignis mehr als fünf Verletzte fordert, rückt die Einsatzleitung Rettungsdienst aus und übernimmt eine übergeordnete medizinische und organisatorische Führung. Sie besteht aus einem Leitenden Notarzt und einer Organisatorischen Leitung Rettungsdienst. Innerhalb dieses Teams hat es nun einen Wechsel gegeben. In den vergangenen Jahren waren Prof. Dr. Simon Little, Florian Seel und Prof. Dr. Frank Marx als drei […]

  • Veröffentlicht am: 07.05.2024Kategorien: Allgemein

    Zwei weitere Saisongärten im Kreisgebiet laden zur Selbstversorgung auf Zeit ein

    Das Saisongarten-Projekt im Landkreis Gießen kommt gut an. Denn nachdem im vergangenen Jahr bereits Bio-Landwirte in Grünberg-Lumda und Großen-Buseck Saisongärten für Hobby-Gärtner:innen angeboten haben, gibt es in diesem Sommer auch in Linden-Leihgestern und in Heuchelheim-Kinzenbach die Möglichkeit zur Selbstversorgung auf einer gepachteten Parzelle. „Die Erweiterung des Saisongarten-Projekts ist ein richtiger Schritt auf unserem Weg zu einer nachhaltigen Ernährung und einem bewussten Umgang mit unseren Ressourcen“, erklärt Christian Zuckermann, Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter und Umweltdezernent im Landkreis Gießen, […]

  • Veröffentlicht am: 06.05.2024Kategorien: Gefahrenabwehr

    Landrätin Schneider besucht Bundeswehr-Übung

    Landrätin Anita Schneider hat die bundesweite Übung „National Guardian 2024“ in Alsfeld besucht, wo das Landeskommando Hessen erstmals und bundeswehrweit einmalig das sogenannte „Convoy Support Center“ (CSC) vorgestellt hat. Das CSC ist ein militärischer Rastplatz für marschierende Truppen auf der Durchreise, die sich auf ihre nächste Etappe vorbereiten. Hier gibt es Möglichkeiten zum Ausruhen, zur Verpflegung und zur sanitätsdienstlichen Versorgung, aber auch für das Betanken von Fahrzeugen oder für eventuelle Reparaturen. „Mit dem völkerrechtswidrigen Angriff […]

  • Veröffentlicht am: 30.04.2024Kategorien: Kinder und Jugend

    Freie Plätze für Freizeiten in den Sommerferien

    Wie jedes Jahr bietet die Jugendförderung des Landkreises Gießen auch für die kommenden Sommerferien verschiedene Freizeiten für Kinder und Jugendliche an. Für drei verschiedene Fahrten sind noch Plätze frei. Jetzt anmelden lohnt sich! Erholen, Abenteuer erleben, neue Kinder und Jugendliche kennenlernen – all das ist bei den Ferienfreizeiten garantiert. Wer hier mit am Start ist, kann die beste Zeit des Jahres aktiv genießen und in spannender Umgebung viel Neues lernen. Für folgende Freizeiten sind aktuell […]