• Veröffentlicht am: 26.06.2024Kategorien: Schulen und Sport

    Ein großes Fest für die Limesschule

    Mit viel Musik, Reimen und einem großen und bunten Fest hat die Schulgemeinde der Limesschule in Watzenborn-Steinberg ihr neues Gebäude feierlich eingeweiht. Für rund 17 Millionen Euro hat der Landkreis Gießen den Neubau errichtet, der Platz für bis zu 400 Schülerinnen und Schüler bietet. [...]

  • Veröffentlicht am: 20.06.2024Kategorien: Schulen und Sport

    Erste YOLO-Days an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule

    Umgang mit Ressourcen und der Wert von Lebensmitteln, Stress-Vermeidung und Stärkung des eigenen Ichs, Medienkonsum und Bewertung von Social-Media-Inhalten waren Themenschwerpunkte, mit denen sich Schülerinnen und Schüler an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) in Lich im Rahmen der ersten „YOLO-Days“ im Landkreis Gießen konkret auseinandergesetzt haben. „Mit den YOLO-Days wollen wir bei Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig es ist, Verantwortung für sich und für die Gesellschaft zu übernehmen. Durch verschiedene Workshops sollen die […]

  • Veröffentlicht am: 04.06.2024Kategorien: Schulen und Sport

    Neugebaute Limesschule feiert Einweihung

    Seit den Osterferien ist das neue Schulgebäude der Limesschule in Betrieb. Jetzt soll der Neubau noch einmal offiziell mit einer Feier, einer öffentlichen Begehung und einem Schulfest eingeweiht werden. Die offizielle Einweihungsfeier findet am Freitag, den 14. Juni 2024, um 13.30 Uhr mit Ansprachen und musikalischen Beiträgen der Schulgemeinde statt. Wer diesem offiziellen Teil beiwohnen möchte, muss sich vorab anmelden: telefonisch unter 0641 9390-1760 oder per E-Mail an sandra.rinker@lkgi.de. Nach dem offiziellen Programmteil schließt sich […]

  • Veröffentlicht am: 04.06.2024Kategorien: Schulen und Sport

    Für Grundschulkinder: Landkreis bietet wieder Sommer-Schwimm-Camps in Pohlheim und Buseck an

    In den Sommerferien bietet der Landkreis Gießen in Zusammenarbeit mit zwei Hallenbädern zwei Schwimm-Camps an, bei denen Grundschulkinder schwimmen lernen können bzw. ihre Schwimmfähigkeiten ausbauen. Insgesamt sollen bis zu 70 Kinder an den Sommer-Schwimm-Camps teilnehmen können: 50 im Hallenbad Pohlheim, 20 in Buseck. Schul- und Sportdezernent Christopher Lipp sagt dazu: „Leider können immer mehr Kinder nicht sicher schwimmen, weswegen Schwimmbadbesuche für sie nicht selbstverständlich sind. Um dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen, bietet der Landkreis seit dem […]

  • Veröffentlicht am: 27.05.2024Kategorien: Schulen und Sport

    Neues Ganztagsbetreuungsgebäude an der Grundschule Ettingshausen setzt neue Maßstäbe

    „Wie toll ist das denn?!“ Mit diesen Worten der Begeisterung hat Schulleiterin Susanne Rühe ihre Rede gespickt, die sie anlässlich der offiziellen Eröffnungsfeier des neuen Betreuungsgebäudes an der Grundschule Ettingshausen gehalten hat. Die Antwort auf diese rhetorische Frage gaben das Publikum und die Schülerschaft: „Toll!“ Auch Schul- und Baudezernent Christopher Lipp freute sich über die Fertigstellung des neuen Gebäudes: „In nur etwa neun Monaten Bauzeit ist ein modernes Gebäude in Holzbauweise entstanden, das ausreichend Raum […]

  • Veröffentlicht am: 24.05.2024Kategorien: Mobilität, Schulen und Sport

    Aktionswochen „Schulen aufs Rad“ starten

    Zum dritten Mal infolge starten am kommenden Sonntag, 26. Mai 2024, die Aktionswochen „Schulen aufs Rad“ zeitgleich mit dem landkreisweiten Stadtradeln. Die gleichnamige Initiative wirbt damit für sichere Schulwege und eine umweltfreundliche Mobilität. Unterstützt wird sie von Stadt und Landkreis Gießen sowie dem Staatlichen Schulamt. Zwei Meter Abstand zu Kindern, die mit dem Rad unterwegs sind – darauf macht Markus Ihle mit einem selbstgemalten Banner aufmerksam. Er ist einer der Initiatoren von „Schulen aufs Rad“ […]

  • Veröffentlicht am: 20.05.2024Kategorien: Schulen und Sport

    Offene Räume ermöglichen kreatives Lernen

    An der Gesamtschule Busecker Tal ist der Umbau der Jahrgangsebenen abgeschlossen und gelungen: Die Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs begegnen sich nun auf flexibel nutzbaren Lernebenen, deren Ausstattung Kreativität und Engagement fördert. Jede Jahrgangsebene setzt sich aus den Klassenräumen, einer großen Lernfläche und einem Lernbüro zusammen. Durch diese Verzahnung der Räume entsteht ein gemeinsames Herzstück für die gesamte Klassenstufe. Innovative Möbel ergänzen die neue Raumaufteilung. Die Umgestaltung schafft nicht nur eine anregende Lernumgebung, sondern bietet […]

  • Veröffentlicht am: 15.05.2024Kategorien: Schulen und Sport

    Landkreis Gießen fördert gemeinsam mit Sportjugend Hessen frühkindliche Bewegung

    Mit der Initiative „Mehr Bewegung in den Kindergarten“ fördert der Landkreis Gießen gemeinsam mit der Sportjugend Hessen die Kooperation von Sportvereinen und Kindergärten. Ziel der Zusammenarbeit ist es, mehr Bewegung in den Kita-Alltag der Kinder zu bringen. „Mit der Teilnahme an der Initiative wollen wir die frühkindliche Entwicklung fördern und die Kinder langfristig für den Vereinssport begeistern“, erklärt Christopher Lipp, Sportdezernent des Landkreises Gießen. Ausreichend Bewegung sei für die motorische und geistige Entwicklung von Kindern […]

  • Veröffentlicht am: 04.04.2024Kategorien: Schulen und Sport

    Landkreis Gießen und Sportkreis Gießen veranstalten gemeinsam Sportkonferenz

    Vertreterinnen und Vertreter von über 20 Vereinen kamen kürzlich auf Einladung des Landkreises und des Sportkreises Gießen zur ersten landkreisweiten Sportkonferenz in Lollar zusammen. Gemeinsames Thema mit dem Team Sport des Landkreises Gießen waren aktuelle Herausforderungen für die Sportvereine und laufende Projekte im Bereich der Sport- und Bewegungsförderung. Im Fokus stand auch die Unterstützung der Sportvereine in der Kinder- und Jugendarbeit sowie ihren Bemühungen, Nachwuchs für die Übungsleitungen zu gewinnen.

  • Veröffentlicht am: 27.03.2024Kategorien: Aktuelles, Schulen und Sport

    „Faulchen“ soll für mehr Sport und Bewegung werben

    Landkreis Gießen. ‚Faulchen‘ ist wieder da. Viele Schülerinnen und Schüler werden sich erinnern: Vergangenes Jahr wollte das gemütliche Faultier durch Bewegung zum leistungsfähigen Lauftier werden und brauchte dafür die Hilfe der Mädchen und Jungen. Durch sportliche Aktivitäten und den Gang zur Schule ohne Elterntaxi konnten die Kinder Bewegungspunkte sammeln. „Mit unserer Aktion wollen wir erneut einen Beitrag zur Bewegungsförderung bei Kindern im Grundschulalter leisten. Im vergangenen Jahr haben sich über 2000 Schülerinnen und Schüler sowie […]