Politik und Verwaltung

Bevölkerungs­warnung

Beiräte

Beiräte sind ein Element der repräsentativen Demokratie. Sie haben die Aufgabe, die politischen Gremien zu beraten und in ihrer inhaltlichen Arbeit zu unterstützen. Dabei vertritt der jeweilige Beirat die Interessen einer speziellen Gruppe. [...]

2024-06-12T17:29:41+02:00

Finanzen, Kasse und Revision

Die vielfältigen Aufgaben des Landkreises müssen finanziert werden. Zum Aufgabenbereich des Fachdienstes Finanzen zählt der Haushalt, aber auch die Beteiligungen an anderen Dienstleistungserbringern wie Verkehrsbetrieb oder Stadttheater. Auch Vollstreckungen gehören dazu, ebenso wie Versteigerungen der gepfändeten Gegenstände. [...]

2024-05-14T10:57:08+02:00

Bevölkerungs- und Sozialstruktur

Der Landkreis Gießen erhebt im Rahmen eines Monitorings Daten rund um die Themen demografische Entwicklung und Armutsgefährdung. Einen Teil dieses Monitorings bilden Berichte, die Angaben bestimmter Zeiträume für den gesamten Landkreis, aber auch zugeschnitten auf die einzelnen Städte und Gemeinden des Landkreises abbilden. [...]

2024-05-02T14:27:34+02:00

Inklusion

Der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung des Landkreises Gießen hat unterschiedliche Aufgaben. Zunächst ist er Ansprechpartner von Rat- und Hilfesuchenden Bürger:innen. Er nimmt dabei eine Lotsenfunktion ein. [...]

2024-05-03T11:43:52+02:00

Frauen und Gleich­berechtigung

Das Büro für Frauen und Gleichberechtigung bietet Beratung und Informationen zu frauenspezifischen Fragestellungen und Problemlagen. Auch bezeiht das Team Stellung zu frauenrelevanten und -politischen Themen. Die unterschiedlichen weiblichen Lebensentwürfe sollen konstruktiv unterstützt und begleitet werden. Egal, ob eine Frau Kinder oder Karriere möchte oder beides, ob mit oder ohne Lebenspartner:in. [...]

2024-01-12T11:09:30+01:00

Nachhaltigkeit

In einer Zeit, in der die ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen immer präsenter werden, ist Nachhaltigkeit zu einem unverzichtbaren Leitprinzip geworden. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich? Und wie setzt sich der Landkreis Gießen für eine nachhaltige Entwicklung ein? [...]

2024-06-28T14:44:20+02:00

Kreisarchiv

Das Kreisarchiv ist das Gedächtnis der Verwaltung und verwahrt Dokumente zur Geschichte des Landkreises. Es ist Dienstleister für die Verwaltung und Wissenschaft und versteht sich als Serviceeinrichtung, die allen Bürger:innen offensteht. [...]

2024-01-22T12:48:59+01:00

Kreisgremien

Das oberste politische Organ, welches die Bürger:innen im Landkreis Gießen vertritt, ist der Kreistag. Er entscheidet über grundlegende Angelegenheiten entscheidet und legt Grundsätze für die Verwaltung fest. Daneben regelt der Kreisausschuss die laufende Verwaltung des Kreises. Die Arbeit beider Gremien und weiterer Hilfsorgane ist weitestgehend transparent. [...]

2024-06-20T10:23:37+02:00

Öffentliche Bekannt­machungen

Im Landkreises Gießen erfolgen öffentliche Bekanntmachungen durch Abdruck im Gießener Anzeiger und in der Gießener Allgemeinen Zeitung. Darüber hinaus werden sie auch auf der Internetseite des Landkreises kommuniziert. [...]

2024-02-20T10:14:58+01:00

Parlaments­informations­system

Wer sich für das politische Geschehen im Landkreis Gießen interessiert, kann sich über das Parlamentsinformationssystem einen Überblick über die Gremien, deren Mitglieder und öffentliche Sitzungen verschaffen. Das System liefert unter anderem eine aktuelle Liste der Mandatsträger:innen, einen Kalender mit allen wichtigen Sitzungen und verfügt zudem über eine Stichwortsuche. [...]

2023-12-05T11:47:25+01:00
Nach oben